Digitalisierung im Sportverein

Isabelle Andreä beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit mit den Herausforderungen für Sportvereine. Eine Grundlage für ihre Arbeit ist das Workbook Sportverein 2030.  

Seit mehr als 200 Jahren sind Sportvereine in Deutschland eine stabile Größe in einer sich wandelnden Gesellschaft. Trotzdem stagnieren die Mitgliederzahlen, während kommerzielle Anbieter stetig wachsen. Ist das Modell des deutschen Sportvereins im Zeitalter der Digitalisierung nach wie vor zukunftsfähig? Kann der deutsche Sportverein die sich wandelnden Ansprüche der modernen Gesellschaft an sportliche Betätigung noch erfüllen? Wie muss sich ein Sportverein verändern, um den Ansprüchen einer Gesellschaft mit individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich die Sportpublizistik-Studentin Isabelle Andreä in ihrer Bachlorarbeit mit dem Titel „Digitalisierung im Sportverein - Sportvereine zwischen Tradition und Moderne – Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit von Sportvereinen in Deutschland“ beschäftigt. Der Schwerpunkt wurde auf den Aspekt „Zukunftsfähigkeit durch Digitalisierung“ gelegt. Entstanden ist dabei ein sehr praxisnaher Leitfaden und ein Überblickswerk, das vereinen beim Start in die Zukunft helfen kann.

Was sie herausgefunden hat und welche Handlungsempfehlungen für Vereine sich daraus ableiten lassen, kannst du hier nachlesen.

 

Die komplette Arbeit ist mittlerweile als eBook erhältlich und kann hier für 5,99 Euro erworben werden.

Die Autorin der Bachelorarbeit: Isabelle Andreä

Auch interessant

Digitalisierung im Sportverein

Isabelle Andreä beschäftigt sich in ihrer Bachelorarbeit mit den Herausforderungen für Sportvereine. Eine Grundlage für ihre Arbeit ist das Workbook...

Weiterlesen

start2move – Ein Lösungsansatz für verschiedene Handlungs- und Entwicklungsfelder

Der Schwäbischen Turnerbund e.V. führte in Kooperation mit seinen Partnern der Paul-Lechler Stiftung, der AOK Baden-Württemberg und dem Gemeindetag...

Weiterlesen

Ehrenamtliche Führung im Verein neu gedacht

Bezüglich der Ehrenamts-Struktur hat jeder Turn- und Sportverein eigene Gestaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen