
Ein Verein auf dem Weg in die Zukunft
Die SG Schorndorf hat sich intensiv mit ihrer Zukunft beschäftigt. Die wichtigste Errungenschaft auf ihrem Weg zum Verein2030 ist das 2015 eröffnete...

SG Schorndorf: Ein moderner Dienstleistungsverein
Die SG Schorndorf beschäftigt sich intensiv mit ihrer Zukunft. Benjamin Wahl ist geschäftsführender Vorstand und erzählt im Interview, wie ein...

Digitale Hilfe beim Wiederanpfiff
Ein Startup aus Saarburg unterstützt Amateurvereine nach dem Lockdown mit einer kostenlosen Ticket-App.

Rückenwind durch den Verein
Beim TV Hegensberg ist man offen für Neues. Rund 170 Mitglieder hat der TV Hegensberg durch die Aufnahme einer Mountainbike-Gruppe dazugewonnen.

TV Hegensberg: Rückenwind durch den Verein
Der TV Hegensberg in Esslingen hat eine Gruppe Mountainbiker aufgenommen. Davon profitieren beide Seiten.

Megatrends beim Projekt#Ich
Beim TV Jahn Rheine bietet das Projekt#Ich individuelles Training für alle Bedürfnisse an und ist ein wichtiger Faktor zur Mitgliedergewinnung.

TV Jahn Rheine: Was zählt bin #Ich
Beim Projekt #Ich kann jeder nach eigenen Bedürfnissen trainieren. Durch den Kurs konnte der Verein bereits viele neue Mitglieder gewinnen.

Digitale Turn-Innovation
Der traditionelle – analoge – Turnfest-Sommer 2020 fiel gänzlich ins Wasser. Dank einer guten Idee und der schnellen Realisierung konnten die Vereine...

Die Fitnesstrends für 2021
Das globale Sportnetzwerk ISPO stellt die Trends für 2021 vor. Auch für Vereine ist das interessant.

Ein Studio für 25 Vereine
Das Mellaktiv, das Sport- und Gesundheitszentrum des SC Melle 03 in Niedersachsen, ist nicht nur den Mitgliedern des Vereins vorenthalten.

SC Melle 03: Ein Studio für 25 Vereine
Im MellAktiv, dem Sportstudio des SC Melle 03 in Niedersachsen, dürfen nicht nur die Mitglieder des Vereins trainieren.

So erfindet man eine Trendsportart
Aus einem Zufall heraus ist die Sportart Headis entstanden. Erfinder René Wegner verrät, wie Vereine Headis in ihr Angebot aufnehmen können.