Melanie Reinhold ist die Erfinderin des Projekt#Ich. Foto: Projekt#Ich

Megatrends beim Projekt#Ich

Beim TV Jahn Rheine bietet das Projekt#Ich individuelles Training für alle Bedürfnisse an und ist ein wichtiger Faktor zur Mitgliedergewinnung.

Trainieren, wann, wo und wie ich möchte - so wünschen sich viele Menschen den Sport der Zukunft. Dass man das auch in Kooperation mit einem Verein machen kann, zeigt das Beispiel vom TV Jahn Rheine. Dort hat die ehemalige Bundesliga-Fußballerin Melanie Reinhold das Projekt#Ich installiert. Es bedient gleich mehrere Megatrends - Individualität, Gesundheit, Konnektivität, New Work und Wissenskultur. „Egal, welches Ziel die Teilnehmer verfolgen - ob abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach nur fitter werden - jeder erhält, einen individuellen Ernährungs- und Trainingsplan. Durch die verschiedenen Eigenschaften, die jeder einzelne mitbringt - Geschlecht, Größe, Gewicht, tägliche Bewegung, Sportumfang, Ziel - sind die Ernährungspläne kalorienbasiert auf jeden persönlich abgestimmt“, erklärt die Sport- und Fitnesskauffrau. Wie Melanie Reinhold das Projekt auch in andere Vereine tragen möchte und inwiefern das Workbook bei der Zukunftsgestaltung des Vereins geholfen hat, kannst du hier lesen.

Auch interessant

Der Verein Aktive Freizeit e.V. schaut in die Zukunft

Der Verein Aktive Freizeit e. V. hat einen wichtigen ersten Schritt in Richtung Zukunft gemacht: Mit der Teilnahme an der Vereinswerkstatt...

Weiterlesen

Verein2030 präsentiert sich beim Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 ist Leipzig Gastgeber des weltweit größten Multisportevents, des Internationalen Deutschen Turnfests, das in diesem Jahr...

Weiterlesen

Vereinswerkstatt mit dem TV Treffelhausen

Am 23. und 24. November 2024 fand auf dem STB Campus Bartholomä die Vereinswerkstatt des TV Treffelhausen statt. Im Mittelpunkt stand das Ziel,...

Weiterlesen